Mit den Frauen des Tennisclub und den Herren des FV Elsenz konnten die Sieger vom Vorjahr ihren Titel beim Pokalschießen der Ortsvereine und Interessengruppen verteidigen
21 Mannschaften, fünf Damen- und 16 Herren- bzw. gemischte Mannschaften, waren in diesem Jahr am Start. Das Schießen wurde vom 25. bis 27. Juni ausgetragen. An den drei Abenden war reichlich Betrieb auf den acht KK-Ständen und es gab spannende Wettkämpfe mit knappen Entscheidungen.
Die Damen des Tennisclub erzielten mit 187 Ringen das beste Ergebnis des Wettbewerbes und wurden Pokalsieger 2025. Auf den zweiten Platz kamen die Damen der Landfrauen 1 mit 173 Ringen vor den Damen der Landfrauen 2 mit 169 Ringen.
Bei den Herren gewann mit 185 Ringen die 1. Mannschaft des FV Elsenz. Die Freiwillige Feuerwehr 2 kam mit 181 Ringen auf den 2. Platz. Dritter wurde die Freiwillige Feuerwehr 1 mit 179 und 178 Ringen, vor „träffe nix awer sen dorschdich“ mit 179 und 171 Ringen.
Zahlreiche Zuschauer waren beim Finale um den besten Einzelschützen dabei und unterstützten und feuerten ihren Favoriten an. Drei Schützen mit 49 Ringen, zwei Schützen mit 48 Ringen und drei Schützen mit 47 Ringen aus dem Mannschaftswettbewerb schossen noch einmal 10 Schuss. Die Entscheidung um den achten Startplatz war schon spannend. Christina Kress und Stefan Benz hatten je 47 und 45 Ringe. Da auch die Anzahl der erzielten Zehner, Neuner und Achter gleich war, musste ein Stechschuss entscheiden. Hier hatte Christina den besseren Treffer und war im Finale. Nach jedem Schuss wurde nun ausgewertet. Andreas Kachel schoss mit 98,2 Ringen das beste Finale. Von Platz sieben gestartet erreichte er mit 145,2 Ringen den 2. Platz. Sieger wurde Rolf Benz. Er schoss 97,7 Ringe im Finale, hatte aber aus dem Mannschaftswettbewerb zwei Ringe Vorsprung und kam somit auf 146,7 Ringe. Dritter wurde Jan Maier mit 144,9 Ringen. Auf den weiteren Plätzen folgen: Kurt Maier, Miriam Bulling, Christina Mildenberger, Janek Benz und Christina Kress.
Das gleichzeitig ausgetragene Preisschießen gewann Kevin Harms mit einem 42 Teiler. Auf Platz zwei kam Andreas Kachel mit einem 52 Teiler vor Simon Maier mit einem 79 Teiler. Zwölf weitere Sieger konnten sich Sachpreise bei der Siegerehrung aussuchen.
Wie in den Jahren zuvor, konnten im Rahmen des Wanderpokalschiessen Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren mit dem Lichtgewehr schießen. Ziel ist es Kinder und Jugendliche für unseren interessanten Sport zu begeistern. Jeder schoss liegend aufgelegt, der beste Schuss kam in die Wertung. Madlene Senk hatte mit 10,4 Ringen den besten Schuss und erhielt einen kleinen Pokal. Hanna Thomaier, Livian Klauke, Svenja Mildenberger und weitere sieben Kinder gewannen je eine Medaille.
Bei der anschließenden Siegerehrung konnten die Sieger und Platzierten ihre Pokale, Urkunden und Preise entgegennehmen.
Der Schützenverein Elsenz gratuliert den Siegern und bedankt sich bei allen Teilnehmern, Gästen und Helfern für eine gelungene Veranstaltung.
