Luftdruckkreismeisterschaften 2022

Nach dem 2021, wegen der Coronabeschränkungen, leider keine Kreismeisterschaften stattgefunden haben, konnte in diesem Jahr unter fast normalen Bedingungen geschossen werden.

Der Auftakt war bereits im Februar mit dem Wettbewerb im LG 3 Stellung. Hier bildete Liv Ziegler zusammen mit Marcel Frank aus Stebbach und Silja Schranz aus Waibstadt eine Mannschaft. Mit 1679 Ringen wurden die drei Kreismeister in der Jugendklasse. In der Einzelwertung wurde Liv Ziegler mit hervorragenden 584 Ringen Kreismeisterin bei der Jugend weiblich. Silja Schranz belegte hier mit 544 Ringen den 3. Platz. Bei der Jugend männlich wurde Marcel Frank mit 551 Ringen Kreismeister. Cayden Hahn gewann mit 513 Ringen die Silbermedaille.

Am 05. und 06. März wurden die Kreismeisterschaften in den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole ausgetragen. Mit der Luftpistole war in diesem Jahr nur Armin Renz am Start und belegte bei den Herren III mit 318 Ringen den 8. Platz.

Mit dem Luftgewehr gewannen unsere Schützen zehn Medaillen. Valentin Huber wurde bei den Schülern mit 161 Ringen Dritter. In der Jugendklasse startet Liv Ziegler für Waibstadt und bildet zusammen mit Silja Schranz und Marcel Frank eine Mannschaft. Mit 1118 Ringen wurden die drei Kreismeister. In der Einzelwertung Jugend weiblich wurde Liv mit 382 Ringen Kreismeisterin. Bei der Jugend männlich wurde Cayden Hahn mit 327 Ringen sechster und Leon Schuldhaus mit 315 Ringen siebter. Natalie Bachmann gewann bei Junioren II weiblich mit 377 Ringen die Goldmedaille und Mara Renz mit 324 Ringen die Silbermedaille.

In der Herrenklasse I belegte unsere Mannschaft mit 1097 Ringen den 3. Platz. In der Einzelwertung wurde Johannes Benz mit 374 Ringen elfter und Michael Hockenberger mit 363 Ringen zwölfter. Florian Gauderer kam mit 360 Ringen auf den 14. und Philipp Holzwarth mit 348 Ringen auf den 15. Platz. In der Damenklasse I gewann Nicole Maurer mit 375 Ringen die Bronzemedaille. Bei den Herren III gewann die Mannschaft mit 1020 Ringen die Silbermedaille. Volker Gauderer wurde mit 366 Ringen vierter, Georg Benz mit 344 Ringen sechster und Timo Schmeisser mit 310 Ringen siebter. Mit 1041 Ringen wurde unsere Mannschaft in der Herrenklasse IV Kreismeister. Klaus Benz II gewann mit 359 Ringen die Silbermedaille und Karlheinz Müller mit 356 Ringen die Bronzemedaille. Klaus Benz I belegte hier mit 326 Ringen den 6. Platz. Herzlichen Glückwunsch unseren Schützen.

2022_03_28_Gesamtbild

 

Ergebnisse Liegend Pokal 2020

Schüler

  1. Liv Ziegler                            46    46   46       138 Ringe
  2. Cayden Hahn                     44    43   43       130 Ringe
  3. Valentin Huber                 43   44     42       129 Ringe
  4. Marie Steinhauser          42    41    43       126 Ringe
  5. Nico Heß                              40    35     37       112 Ringe

Jugend

  1. Sinja Hahn                          49     48     47       144 Ringe
  2. Denise Müller                  44      46      45       135 Ringe
  3. Natalie Bachmann         45     45     44       134 Ringe
  4. Mara Renz                          35     41      44       120 Ringe
  5. Luca Meder                        38     42      40       120 Ringe

Junioren und Schützen

  1. Volker Gauderer                    92    97     96       285 Ringe
  2. Johannes Benz                       92    94      96       282 Ringe
  3. Klaus Benz II                            90    92      94       276 Ringe
  4. Michael Hockenberger     93    83      94       270 Ringe
  5. Lisanne Horsinka                  93    90      86       269 Ringe
  6. Ruth Schultheis                     94     87     85       266 Ringe
  7. Klaus Benz I                             92    80       86      258 Ringe

 

KK Vereinsmeisterschaften 2020

Nach dem wegen der Corona Pandemie im Frühjahr keine Wettkämpfe und Meisterschaften ausgetragen wurden, schossen wir am 09. und 11. Oktober die Vereinsmeisterschaften im KK 3×10 Schuss. Unter Einhaltung der Hygieneregeln waren 12 Schützen in vier Altersklassen am Start.

In der Jugendklasse wurde Sinja Hahn mit 253 Ringen Vereinsmeisterin. Natalie Bachmann wurde mit 228 Ringen Zweite. Dritte wurde Denise Müller mit 209 Ringen vor Luca Meder mit ebenfalls 209 Ringen, jedoch hatte Denise mit 61:56 Ringen die bessere Stehendserie. Die Juniorenklasse gewann Lisanne Horsinka mit 253 Ringen vor Ruth Schultheis mit 251 Ringen.

Das höchste Ergebnis dieser Meisterschaften erzielte Johannes Benz. Mit 273 Ringen wurde er Vereinsmeister bei den Herren 1 vor Michael Hockenberger mit 253 Ringen. Bei den Herren 3 wurde Volker Gauderer mit 265 Ringen Vereinsmeister 2020. Karlheinz Müller wurde mit 255 Ringen zweiter, Klaus Benz II mit 244 Ringen dritter und Klaus Benz I mit 220 Ringen vierter.

Mitgliederversammlung 2020

Zur Mitgliederversammlung am 09.10.2020 konnte OSM Klaus Benz zahlreiche Mitglieder und einige Ehrenmitglieder willkommen heißen. Ganz besonders begrüßte er die zahlreich erschienen Jugendlichen unseres Vereins.

Nach dem ab Anfang März bis in den Sommer 2020 keine größeren Versammlungen, wegen der Corona Pandemie erlaubt waren, konnte auch die Mitgliederversammlung, nicht wie in der Satzung vorgesehen, im ersten Quartal des Jahres stattfinden.

Zu Beginn der Versammlung gedachten die Anwesenden den im Berichtszeitraum verstorbenen Mitgliedern Günter Benz und Ehrenvorstand Max Benz, der 12 Jahre den Verein führte, und in dessen Amtszeit das heutige Schützenhaus gebaut wurde.

In seinem Bericht erwähnte OSM Benz die 2019 zahlreich stattgefundenen Veranstaltungen u.a. das Seefest am 6. und 7. Juli, das Wanderpokalschiessen der Ortsvereine und die Bewirtung an Kerwe, und dankte allen Helfern für die geleistete Arbeit.

Durch viele Veröffentlichungen im Stadtanzeiger und den lokalen Zeitungen berichtet der Verein der Bevölkerung über die Aktivitäten und die Erfolge unserer Schützen. Aktuelles gibt es auch immer auf der Homepage.

Im Schützenverein wird seit Jahrzehnten eine sehr gute Jugendarbeit geleistet,  was sich in den sehr guten Ergebnissen der Jugend bei den verschiedenen Wettbewerben zeigt. Eine weitere Bestätigung, war der zweite Patz beim Anerkennungspreis für gute Jugendarbeit, verliehen durch den Badischen Sportschützenverband. Dafür dankte OSM Klaus Benz den Jugendleitern Volker Gauderer und Michael Hockenberger recht herzlich. Der Dank ging auch an Johannes Benz und allen, die die Jugendleiter in ihrer Arbeit unterstützen.

Bei den AEV Wettkämpfen waren wir mit einer Schüler- und einer Jugendmannschaft am Start und zusammen mit dem SV Eschelbach startete eine weitere Jugendmannschaft in der Badischen Jugendliga und belegte in der Schlusstabelle den 2. Platz.

Zum Schluss seines Berichtes erwähnte OSM Benz noch die Teilnahme von Valentin Huber und Cayden Hahn bei den Deutschen Meisterschaften mit dem Lichtgewehr und die Qualifikation von Ruth Schultheis und Karlheinz Müller für die Deutschen Meisterschaften. Er gratulierte Lisanne Horsinka zum Titel der Landesschützenkönigin, Natalie Bachmann zur Kreisschützenkönigin und Uwe Volz zum 2. Platz beim Kreiskönigschießen 2019.

Weiter ging es mit den Berichten vom vergangen  Jahr, die von Johannes Benz vorgelesen wurden.

Unter TOP 1 C folgte der Bericht von Kassier Timo Schmeisser. Er konnte einen guten Überschuss in der Kasse vermelden.

Unter TOP 2 Aussprachen zu den Berichten, erfolgte keine Wortmeldung.

Den Bericht der Kassenprüfer trug Reiner Neff vor. Er bescheinigte unserem Kassier eine einwandfreie Kassenführung.

Die Entlastung der Vorstandschaft nahm Hans Joachim Häffner vor. Er bedankte er sich bei der Vorstandschaft für ihre Arbeit, vor allem aber bei den Jugendleitern für ihre gute Jugendarbeit. Er lobte auch den Trainingsfleiß der Jugend und ermahnte sie in ihrem Eifer nicht nach zu lassen. Die Entlastung erfolgte ohne Gegenstimmen.

Unter dem Punkt Verschiedenes gab es von OSM Klaus Benz nochmals ein dickes Lob für die Jugend für ihre fleißige Teilnahme am Training. Aber auch wenn Arbeiten anstehen sind sie mit dabei. Im Jahr 2023 wird unser Verein 100 Jahre alt, was an einem Festwochenende gefeiert werden soll. Sportleiter Klaus Benz II erläuterte kurz, unter welchen Bedingungen die anstehenden Luftdruckwettkämpfe, trotz Corona, sattfinden sollen.

Nach dem keine Wortmeldungen mehr kamen, schloss OSM Klaus Benz die zügig verlaufene Mitgliederversammlung.