2. Landesmeistertitel für Liv Ziegler

Am 2. und 3. Juli wurden in Pforzheim die Meisterschaften des Badischen Sportschützenverbandes fortgesetzt. In der Disziplin KK 3×20 erzielte Liv Ziegler 547 Ringe und wurde mit deutlichem Vorsprung Landesmeisterin bei der weiblichen Jugend. Bei den Juniorinnen II belegte Natalie Bachmann mit 521 Ringen den 5. Platz. Mit dem Luftgewehr war Liv Ziegler bei diesen Meisterschaften für Waibstadt am Start. Nach 40 Schuss im Stehendanschlag hatte sie 399,6 Ringe und gewann damit die Silbermedaille. Zur Goldmedaille fehlten Liv nur 0,2 Ringe. Natalie Bachmann wurde 381,6 Ringen elfte. In der Schülerklasse werden nur 20 Schuss geschossen. Hier belegte Valentin Huber mit 166,6 Ringen ebenfalls den 11. Platz. Herzlichen Glückwunsch unserer erfolgreichen Jugend.

IMG-20220708-WA0002

Siegerehrung KK 3×20

 

Liv Ziegler ist Landesmeisterin im LG 3 Stellung

Das war spannend. Bei der Landesmeisterschaft 2022 in der Disziplin Luftgewehr 3 Stellung lieferte sich Liv Ziegler ein spannendes Duell mit Nathalie-Jolie Holzapfel aus Kirchardt. Nathalie-Jolie schoss im Kniend Anschlag 97 und 98 von jeweils 100 möglichen Ringen. Für Liv lief es im Kniend Anschlag nicht wie gewohnt und sie lag nach 95 und 94 Ringen um sechs Ringe zurück. Im Liegend Anschlag schoss Liv 100 Ringe in der ersten Serie und 99 Ringe in der zweiten Serie und konnte den Rückstand auf 2 Ringe verkürzen. Im abschließenden Stehend Anschlag wuchs Liv über sich hinaus und erzielte 98 und 96 Ringe. Am Ende hatte Liv 5 Ringe Vorsprung und wurde mit 582 Ringen Landesmeisterin 2022 vor Nathalie-Jolie Holzapfel. Silja Schranz aus Waibstadt, die bei den Meisterschaften für Elsenz startet, wurde mit 569 Ringen Dritte. In der Mannschaftswertung belegten die beiden zusammen mit Marcel Frank aus Stebbach mit 1715 Ringen den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.

IMG-20220628-WA0001 IMG-20220628-WA0003

Königsschießen und Königspokal 2022

Nicht wie sonst üblich am 06. Januar, sondern am 23. April fand in diesem Jahr das Königsschießen und das Schießen um den Königspokal statt. 28 Schützen nahmen daran teil.

Beim zum vierten Mal ausgetragenen Königspokal wurden drei Schuss mit der Luftpistole geschossen, der beste Schuss kam in die Wertung. Gewonnen hat den Pokal Jannik Wessel mit 10,0 Ringen. Ganz knapp dahinter Marcel Voitl mit 9,9 Ringen und Sergej Nikulin mit 9,6 Ringen.

Die Schützenkönige und die Gewinner der Ehrenscheiben wurden mit dem Gewehr ermittelt. Die Schüler schossen liegend aufgelegt, die Jugendklasse und die anderen Altersklassen im Stehendanschlag je einen Schuss. Bei den Schülern wurde Valentin Huber mit 7,6 Ringen Schützenkönig. Erster Page wurde Cayden Hahn mit 7,5 Ringen. Bei der Ehrenscheibe war die Reihenfolge grad umgekehrt. Es gewann Cayden Hahn mit 10 Ringen, vor Valentin Huber mit 9 Ringen.

In der Jugendklasse wurde Liv Ziegler mit 9,5 Ringen Schützenkönigin. Erste Prinzessin wurde Sinja Hahn mit 9,2 Ringen und 2. Prinzessin Natalie Bachmann mit 4 Ringen. Die Ehrenscheibe gewann ebenfalls Liv Ziegler. Sie schoss eine Acht. Zweite wurde Sinja Hahn mit einer Sieben vor Mara Renz mit einer Sechs.

Ab den Junioren und älter wird nur noch in einer Klasse geschossen. Hier gelang Dominik Volz der beste Schuss auf die Königsscheibe. Mit 10,3 Ringen wurde er Schützenkönig 2022. 1. Ritter wurde Karlheinz Müller mit 10,1 Ringen und 2. Ritter Dieter Senk mit 9,7 Ringen. Ruth Schultheis gewann die Ehrenscheibe. Mit 10,6 Ringen hatte sie den besten Schuss des Tages. Auf den Plätzen folgen Michael Hockenberger und Dominik Volz mit je 9,9 Ringen.

Das Er und Sie Schießen ist mittlerweile fester Bestandteil dieser Veranstaltung. Es wurde im Anschluss an das Königsschießen bereits zum 32. Mal ausgetragen. 21 Paare schossen mit dem Luftgewehr auf die Glücksscheiben. Sieger wurden Hasko und Danny Hildenbrand mit zusammen 87 Punkten. Sie dürfen für ein Jahr den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Mit 75 Punkten wurden Klaus Benz und Manuela Störzinger zweite vor Markus und Seline Müller mit 73 Punkten.

Nach dem gemeinsamen Abendessen folgte die Siegerehrung im gut besetzten Schützenhaus. Nach dem 2021, wegen Corona, kein Königsschießen stattgefunden hatte, wurden neben den Königen 2022 auch die Vereinsmeister und Pokalsieger des Sportjahres 2020 geehrt. Mit Bildern von den einzelnen Veranstaltungen und Wettbewerben ließ man den Abend ausklingen.

Könige_2022 Er+Sie_2022

Luftdruckvereinsmeisterschaften 2022

Im März fanden die Vereinsmeisterschaften in den Luftdruckdisziplinen statt. 22 Starter schossen an zwei Freitagen um die Titel in den verschiedenen Wettkampfklassen und erzielten dabei zum Teil sehr gute Ergebnisse.

Zum dritten Mal schossen auch unsere jüngsten Schützen mit dem Lichtgewehr um Medaillen. Hier wurde Rebecca Maurer mit 180 von 200 möglichen Ringen Vereinsmeisterin.

In der Schülerklasse wurden 20 Schuss im Stehendanschlag geschossen. Hier wurde Valentin Huber mit 145 Ringen Vereinsmeister.

In den anderen Klassen waren 40 Schuss gefordert. In der Jugendklasse wurde Liv Ziegler ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann mit 374 Ringen die Goldmedaille. Leon Schulthaus wurde mit 324 Ringen zweiter und Cayden Hahn mit 293 Ringen dritter. Bei den Junioren gewann Natalie Bachmann mit 379 Ringen vor Mara Renz mit 353 Ringen.

Das höchste Ergebnis dieser Meisterschaften erzielte Johannes Benz. Mit 380 Ringen wurde er Vereinsmeister bei den Herren I. Michael Hockenberger belegte mit 367 Ringen den 2. Platz und Philipp Holzwarth mit 346 Ringen den 3. Platz. Die Klasse Herren III + IV gewann Karlheinz Müller mit 366 Ringen, vor Volker Gauderer mit 358 Ringen und Klaus Benz II mit 354 Ringen.

Fünf Schützen waren mit der Luftpistole am Start. Hier wurde Armin Renz mit 330 Ringen Vereinsmeister 2022. Zweiter wurde Jannik Wessel mit 318 Ringen. Marcel Voitl wurde mit 313 Ringen dritter. Herzlichen Glückwunsch und Danke allen Starter bei diesen Meisterschaften.