Bei der zusammen vom Sportkreis Sinsheim und der RNZ veranstalteten Wahl zur Sportlerin des Jahres belegte Liv Ziegler den 2. Platz. Liv wurde auf Grund ihrer herausragenden Leistungen bei den vergangenen Meisterschaften ( acht Landesmeistertitel ) nominiert und von den Lesern auf den 2. Platz bei den Sportlerinnen gewählt. Herzlichen Glückwunsch.
Nach dem unsere 1. Mannschaft die ersten zwei Wettkämpfe in der Oberliga für sich entscheiden konnte, stand am Samstag vor dem Volkstrauertag der Oberliga Heimkampf auf dem Programm. Der SV Elsenz wechselte aufgrund von Platzprobleme für diesen Wettkampftag in die Mehrzweckhalle und erzeugte somit für Zuschauer und Sportschützen eine Atmosphäre wie sie üblicherweise nur in der 1. bzw. 2. Bundesliga zu erleben ist.
Im ersten Durchgang musste unsere Mannschaft gegen einen überaus starken Gegner aus Walldorf antreten. Unser Team begann zunächst sehr vielversprechend mit einer 98er Serie von Liv Ziegler und 94er Serien von Felix Schick, Natalie Bachmann und Nicole Maurer. Johannes Benz eröffnete mit einer 96er Serie. Der SV Walldorf konterte mit leichten Vorteilen bei den jeweiligen ersten Serien. Am Ende reichte es leider nicht für einen Sieg. Lediglich Natalie Bachmann mit 385:383 Ringe und Johannes Benz mit 375:371 Ringen konnten ihre Duelle gewinnen. Liv Ziegler mit ungewohnten 385: 395 Ringen, Felix Schick mit 384:388 Ringen und Nicole Maurer mit 373:3384 Ringen mussten die Punkte dem Gegner überlassen, so dass am Ende der Wettkampf mit 2:3 verloren ging.
Zur 2. Begegnung am Nachmittag gegen den SSV Spechbach hatten sich viele Zuschauer in der Halle eingefunden und erzeugten eine Stimmung, wie sie sonst nur in der Bundesliga zu spüren ist und erlebten so auch einen sehr spannenden Wettkampf, der in der Endphase spannender nicht sein konnte.
Natalie Bachmann in Höchstform, legte mit ihren 392 Ringen die Messlatte so hoch, dass ihr Gegner mit 388 Ringen sie nicht überspringen konnte. Dieser Punkt ging somit an unser Team. Auch Felix Schick hatte sich für den 2. Durchgang etwas vorgenommen. Er erzielte mit 390 Ringen den 2. Punkt für Elsenz und lies seinem Gegner, der 374 Ringen erreichte, keine Chance. Nicole Maurer, die im 2. Durchgang ihr Ergebnis vom ersten Durchgang um einen Ring verbessern konnte, hatte mit 374:383 Ringen das Nachsehen. Bei Johannes Benz lief es im 2. Durchgang nicht optimal. Er begann zwar mit einer 94er Serie, brach aber dann in der 3. Serie mit nur 83 Ringen, ein. Er beendete seinen Kampf mit 365:381 Ringen. Um einen Sieg über Spechbach zu erringen musste Liv Ziegler Ihr Duell gewinnen. Nach den ersten beiden 10er Serien lag Liv mit 2 Ringen in Führung. Die 3. Serie beendete ihr Gegner mit 98 Ringen, während Liv nur 97 Ringe erreichte. Sie führte damit nur noch mit einem Ring. Die letzte Serie musste die Entscheidung bringen. Die Zuschauer in der Halle blickten gespannt auf die Anzeigetafel und unterstützten Liv bei jeder 10 die sie erzielte, lautstark und mit viel Applaus. Vor dem letzten Schuss der Beiden stand es unentschieden und der letzte Schuss musste die Entscheidung bringen. Gebannt blickten alle Zuschauer auf die Anzeigetafel, wo für Liv ein 9 aufleuchtete und gleich darauf für ihren Gegner eine 10. So verlor Liv Ziegler ihr Duell mit 388:389 Ringen und die Mannschaft mit 2:3 gegen Spechbach.
Trotz der beiden Niederlagen ist die Mannschaft auf einem guten Weg und das intensive Training trägt, wenn man die geschossenen Ergebnisse betrachtet, erste Früchte. Bedanken möchten wir uns bei den Zuschauern, die unser Team an diesem Wettkampftag zahlreich und lautstark unterstützt haben. Vielen herzlichen Dank.
Im Oktober fand das Jugendturnier des SSV Rauenberg statt, bei dem 60 Schützen aus 14 Vereinen am Start waren. Geschossen wurden drei Durchgänge a 20 Schuss, der schlechteste Durchgang wurde gestrichen.
Die jüngsten Nachwuchssportler schossen mit dem Lichtgewehr. Hier belegte Miriam Maurer mit 311 Ringen den 3. Platz. Mit dem Luftgewehr belegte Rebecca Maurer bei den Schüler B mit 361 Ringen den 4. Platz. In der Jugendklasse wurde Liv Ziegler mit 391 Ringen zweite und Felix Schick mit 390 Ringen dritter. In der Mannschaftswertung Jugendklasse belegten Rebecca, Liv und Felix mit zusammen 1142 Ringen den 1. Platz.
Beim gleichzeitig durchgeführten Preisschießen belegte Felix Schick mit einem 5,3 Teiler den Platz und durfte ein kleines Präsent mit nach Hause nehmen.