Mitgliederversammlung 2025

Um 20:10 Uhr eröffnete OSM-Klaus Benz die diesjährige Mitgliederversammlung und hieß die anwesenden Mitglieder herzlich willkommen. Ganz besonders begrüßte er den Ehren OSM Klaus Benz, den Ehren SM Uwe Volz, sowie die Ehrenmitglieder.

Zu der Mitgliederversammlung wurde gemäß Satzung in den Printmedien und per E-Mail eingeladen. Zur vorgeschlagenen Tagesordnung wurden keine weiteren Anträge eingereicht.

Vor dem Einstieg in die Tagesordnung gedachte die Versammlung den verstorbenen Mitglieder Brunhilde Volz und Armin Huber.

In seinem Bericht ließ OSM Benz das Jahr 2024 nochmal Revue passieren. Neben den Veranstaltungen wie das Königsschießen und den Vereinsmeisterschaften nahm der Verein auch den Rundenwettkämpfen und Meisterschaften des Badischen Sportschützenverbandes teil. Bei den Kreismeisterschaften gewannen unsere Sportler 21 Medaillen und bei den Landesmeisterschaften 13 Medaillen. Liv Ziegler qualifizierte sich in vier Disziplinen für die Deutschen Meisterschaften in München. Neben dem Wanderpokalschießen der Ortsvereine und dem „Haxen Essen für Jedermann“ war der Heimrundenwettkampf der Oberliga Mannschaft in der Mehrzweckhalle eine weitere erfolgreiche Veranstaltung in 2024. Noch rechtzeitig zum Beginn der Luftdruckwettkämpfe konnten auch die neuen PCs für die Meyton Anlage in Betrieb genommen werden. OSM Benz bedankte sich für die Zusammenarbeit und für die Mitarbeit bei den verschiedenen Veranstaltungen und bat darum den Verein weiterhin zu unterstützen.

Es folgte der ausführliche Bericht des Schriftführers bzw. Sportleiters, vorgetragen von Johannes Benz.

Der Bericht von Kassier Timo Schmeisser zeigte ein Minus von ca. 4500 Euro im Berichtsjahr, was unter anderem der Anschaffung der neuen PCs für die Luftdruckstände geschuldet ist.

Unter Aussprache zu den Berichten gab es keine Wortmeldungen. Den Bericht der Kassenprüfer trug Uwe Volz vor. Es wurden alle Belege geprüft und es gab keine Einwände.

Georg Benz bat die Versammlung um die Entlastung der Vorstandschaft, welche dann auch einstimmig erteilt wurde.

Unter Punkt 5, Erhöhung des Mitgliedsbeitrages erläuterte OSM Benz ausführlich, warum eine Erhöhung der Beiträge erforderlich ist: Der Schützenverein Elsenz ist einer der wenigen Vereine, die keine Standbenutzung und keine Gebühr für Scheiben verlangen. Die Jugend bekommt sogar die Munition gestellt. Die letzte Beitragserhöhung war 2018, auf 35 € für Erwachsene und 25 € für Jugendliche. Der Verein führt heute pro Erwachsenem Mitglied 15,26 € an den BSV und den BSB ab. Bleiben rund 20 € für den Verein. Der BSV erhöht in 2026 die Abgaben pro Mitglied um 6 € und in 2027 um weitere 2€ . Im Hinblick auf das Zuschusswesen und die bevorstehende Renovierung der Toiletten, schlug die Vorstandschaft vor, den Mitgliedsbeitrag ab 2025 auf 60 € für Erwachsene und 40 €  für Jugendliche zu erhöhen. Nach reger Diskussion beschloss die Versammlung einstimmig, den Mitgliedsbeitrag wie vorgeschlagen zu erhöhen.

Zu Punkt 6, Renovierung der Toiletten, hatte Volker Gauderer Angebote eingeholt und stellte der Versammlung die geplante Ausführung vor. Die Versammlung war einstimmig für den Vorschlag.

Unter Punkt Verschiedenes gab OSM Benz die anstehenden Termine bekannt und dass mit Daniel Stuntz und Nico Granget zwei weitere „Junge“ in der Vorstandschaft mitarbeiten werden. Karlheinz Müller bemängelte die geringe Beteiligung an der Mitgliederversammlung und die nicht immer gewissenhafte Ausführung des Wirtschaftsdienstes am Freitagabend. Die Termine und Aufstellung der Mannschaften zu den Wettkämpfen werden weiterhin per WhatsApp bekannt gegeben. Mit einem Flyer, erstellt durch unsere Sport- und Jugendleiter, wollen wir noch mehr auf unseren interessanten Sport und den Verein aufmerksam machen.

Nach dem es keine weiteren Wortmeldungen mehr gab, schloss OSM-Klaus Benz um 21:40 Uhr die Mitgliederversammlung.

Sportlerehrung der Stadt Eppingen

Am 28. März hatte die Stadt Eppingen, erfolgreiche Sportler in 2024 zur Sportlerehrung in die Stadthalle eingeladen.

Mit dabei auch unsere 1. Luftgewehrmannschaft. Sie erhielt eine Auszeichnung für den 1. Platz in der Landesliga und den Aufstieg in die Oberliga. Geehrt wurden auch Nicole Maurer, Liv Ziegler und Felix Schick für ihre jeweils ersten Plätze bei den Landesmeisterschaften. Der Schützenverein Elsenz gratuliert seinen erfolgreichen Sportlern. Vielen Dank an die Stadt Eppingen für einen gelungenen Ehrungsabend.